ist fertig und ein Kollege hat mich heute morgen an der Dienststelle digifiert. Irgendwas hat allerdings reflektiert, so dass der Gesichtsausdruck nicht gerade prickelnd ist.
Die Anleitung kommt von hier:
www.fuer-sie.de/mode/strickanleitungen/accessoiresvomdesigner/atsurotayama.html
Hallo Margrit!
Das ist ja ideal für den Hals- und Schulterbereich. Da kommt kein Husten auf.
Schönes Wochenende
Lemmie
Gefällt mirGefällt mir
Ach guck, auch nicht schlecht, Margrit – wo mir doch immer mein rechter Oberarm verkühlt 😉
Sieht übrigens schick an dir aus 🙂
glg, Sunsy
Gefällt mirGefällt mir
Sieht sehr schön aus und ich denke, so eine Pelerine ist auch ziemlich praktisch. Oben herum schön gewärmt und die Arme haben trotzdem volle Bewegungsfreiheit.
Viele Grüße von Herbstgold
Gefällt mirGefällt mir
Hallo!
Habe die Anleitung mir heruntergeladen, verstehe sie aber nicht! Bin Anfängerin! Es fängt schon mi dem Aufnehmen an: 288 M ! ist das nicht zu viel?
Kannst Du mir helfen?
Lg Helmi
Gefällt mirGefällt mir
Hallo zusammen,
bin schon länger auf der Suche nach der Anleitung für die wunderschöne Pellerine. Leider ist mein Exemplar durch einen Wohnungsbrand entsorgt worden. Eine Anfrage bei Für Sie brachte mir auch kein Ergebnoss. Ihr seid also meine letzte Hoffnung . Hat noch jemand diese Strickanleitung – wäre ein großes Glück für mich.
Lg Akira
Gefällt mirGefällt mir
Hallo!
Diese Pelleriene sieht wirklich super aus und mollig warm. Möchte Sie gerne für meine Mutter zu Weihnachten stricken aber leider ist die Anleitung nicht mehr verfügbar. Gibt es jemanden der sie mir zur Verfügung stellen kann?
Wäre wirklich toll!
LG
Barbara
Gefällt mirGefällt mir
Hallo,
habe gerade die schöne Pelerine gesehen. Ideal für mich, weil ich auch zu Hause ein „frostiger“ Typ bin. Leider finde ich die Anleitung nicht unter Deiner angegebenen website.
Gefällt mirGefällt mir
Die Ableitung ist nicht mehr online
Ist aber ganz einfach
Mapro damit du weißt , wie viele Maschen du für den Umfang bzw die weiteste Stelle brauchst
Dann wie für einen Rollkragen Maschen Anschlagen u. B
2 re 1 li
Dann nach der Höhe für den Kragen
Zunehmen durch auf 2 re 2 li
Und dann ein Stück weiter auf
3 re 2 li
So fortfahren
Lg margrit
Von meinem iPhone gesendet
Gefällt mirGefällt mir
dankeschön ich versuche es 😉
alles gute Brigitte
Gefällt mirGefällt mir