alle Jahre wieder…..

eigentlich sollte es mich nicht mehr überraschen…. kurz vor Weihnachten habe ich immer noch Tausend und eine Idee, was ich noch ganz schnell machen könnte…

diese Beinstulpen waren lange auf den Nadeln und sind abgehakt

hier kann man das Muster besser erkennen bzw. die Farbe (schön dunkelgrau)

dann sind noch ganz auf die Schnelle Socken für den Schwiegersohn auf den Nadeln, aber der 2. ist halb fertig und wenn er sich nicht morgen auf den Postweg macht, wird es nichts mit der Weihnachtsüberraschung, aber frau denkt ja mit und Teil 1 des Geschenks ist schon da (also locker bleiben)

und dann kam mir gestern so die Idee, noch ein paar Kleinigkeiten als Überraschungsgeschenke zu nähen

gefüllt mit Lavendelblüten verbreiten sie einen schönen Duft und könnten in Schränken verschwinden, aber ich finde, sie sind dafür eigentlich zu schade

aber dann muss ich noch das nähen…. passt so was von gut und deshalb muss ich jetzt zuschneiden

perfekt

danke schön liebe Blanca

eine neue Jacke ruft auch nach einer neuen Mütze

finde ich, unser noch 4-jähriger Enkel liebt grün und Pudelmützen, schaun wir mal, was er hierzu sagt

das Garn ist 100% Pol, aber am Kopf fand ich jetzt das meiste doch etwas kratzig, oder wenn nicht, wenig praktisch für den Kindergartenalltag

Ich wünsche jetzt schon allen einen wunderschönen 3. Advent und allen, denen es gerade nicht so gut geht, gute Besserung und dass die Sonne schnell wieder auch für sie strahlt.

ganz rasant

wurde dieses Tuch gestrickt. Samstag begonnen und Montag durfte es schon baden und spannen

Die Anleitung ist von Ravelry und der Link:

zur Anleitung

Es ist ein kleines Tuch, aber ich trag sie gern so, es ist hat eine ziemliche große Spannweite und hält gut, so um den Hals geschwungen. Wenn ich noch eins stricke, nehme ich eine halbe NS mehr, also dann 4 mm

Die Anleitung heißt Nurmilintu das ist Finnisch und heißt: schlaf, schlaf, kleiner Vogel

und vielleicht mögt ihr noch ein bisschen Weihnachts-Deko sehen?

unschwer zu erkenn, dass frau in diesem Jahr auf dem Silbertripp ist, oder?

Aber es gibt hier auch noch Rot

Bilderflut

Mich hatte eine Erkältung tatsächlich für über eine Woche lahmgelegt, aber nun bin ich wieder fit und zeig euch mal richtig viele Bilder.

Dieser Loop ist sooo kuschelig und es sind so genau meine Farben, dass er bei mir bleiben wird und nicht wie geplant, zu Dawanda geht

dann möchte ich das wunderschöne Geschenk nicht vorenthalten, dass ich letzte Woche von meinem angeheirateten Sohn und Schwiegertochter bekommen hat.

Ich hab mich riesig darüber gefreut, dass er neben seiner vielen Arbeit dazu gekommen ist, das für mich zu bauen.

und ich kann es so gut vom Küchenfenster sehen, jeden Tag freue ich mich erneut über die schöne Christrose

dann sind diese Beinstulpen fertig geworden und ich habe schon ein weiteres Paar auf den Nadeln.

und dann möchte ich euch noch unseren Hausgast für die nächsten 10 Tage vorstellen. Buffs Frauchen sind on Tour

Viren, auf die ich gut verzichten kann

haben mich gestern umgehauen. Der Hals tut weh und der Kopf und weil ich gestern den ganzen Tag auf dem Sofa herumgelümmelt bzw. geschlafen habe, meckert der Rücken ohne Ende.

Deshalb habe ich den heutigen Tag nicht in der Waagerechten, sondern sitzend verbracht und tatsächlich geschafft, die Fäden zu vernähen und Fotos zu machen.

Die Pulswärmer sind aus Sockenwolle und die Rüsche ist aus Angora, das schon ewig hier lagerte und jetzt eine richtig gute Verwendung gefunden haben.

Samstag gehts auf den Weihnachtsmarkt und ich hoffe, sie finden einen Abnehmer. Bis dahin werde ich ja hoffentlich wieder fit sein.

was lange währt….

vor soooo langer Zeit habe ich diese schöne Stola nach einem Design von Birgit Freyer gestrickt und konnte mich nicht dazu aufraffen, sie endlich zu spannen. Irgendwie wusste ich, dass sie nicht zu mir bzw. ich nicht zu ihr passe.

Nun habe ich es endlich geschafft

und sie ist so wunderschön

und deshalb viel zu schade um im Schrank zu liegen und nie getragen zu werden

und deshalb ist sie zu haben. Vielleicht wird es mir irgendwann Leid tun……

ein Wunsch wurde erfüllt

wenn Frau erst mal Blut geleckt hat…..

der Wunsch nach einer Sticki mit einem größeren Rahmen war schnell da, aber nun wurde er erfüllt

meine “kleine” wohnt jetzt in der Nähe von Dresden und macht hoffentlich jemanden auch ganz glücklich

Ich hatte sie Samstagabend eingestellt und Sonntagmorgen war sie schon weg, es sollte eigentlich nur eine Probeanzeige sein, aber es ist wie es ist, und es ist gut so.

Dieses Tuch hatte ich letzten Samstag beim Stricktreffen begonnen und es sollte eigentlich ein ganz anderes werden, ich hab dann mal Perlen dazu genommen und dann fand ich es langweilig, wenn ich es einfach so mit rechts und Lochmuster stricke und dann kam mir das Wellenmuster in den Sinn und nun…..

durchaus nicht mehr langweilig, wie ich finde

Dann habe ich noch eine Frage, ich bekam die Mitteilung, dass meine Fotos zeitweise nicht zu sehen sind – wenn ich schaue, ist immer alles gut, hat jemand noch diese Erfahrung gemacht?

An den vermissten Bildern war ich selber Schuld, ich hatte die Einstellungen bei den Bildern zwischendurch mal geändert.
Ich probiere jetzt noch einen anderen Bilderhochlade-Anbieter, aber das klappt mit dem Einfügen hier jetzt nicht auf Anhieb.

extra lang wurde gewünscht

Ich erhielt eine Anfrage, ob ich auch Stulpen, die bis zum Ellbogen reichen stricken kann

ja kann ich.

Sie sind aber so toll und wärmend, dass ich gar nicht traurig bin, wenn sie bei mir bleiben.

Und dann wollte ich schon lange Armstulpen in der Art anfertigen

Sie sind auch gleich in den Dawanda-Shop gewandert.

Ich habe mir eine größere Stickmaschine gegönnt und überlege, ob ich die Brother Innovis 750 E verkaufen soll. Bislang konnte ich mich aber noch nicht aufraffen, sie bei Ebay Kleinanzeigen oder irgendwelchen Foren anzubieten. Vielleicht bleibt sie auch einfach bei mir und dienst als Ersatz, wenn die große Sticki mal zur Inspektion muss.

ich durfte testen

aber zuerst etwas “Strickiges” es sind mal wieder Stulpen von den Nadeln  gehüpft, dieses Mal wurde reichlich gezopft

dann habe ich gestern das Ribbelmonster gerufen und es hat der angefangenen Jacke den “Garaus” bereitet. Ich hatte schon Rücken und Vorderteile bis kurz vor dem Teilen für die Armausschnitte, aber irgendwie  war ich nicht hundertprozentig überzeugt. Ich hatte Drops Karisma und Drops Alpaka zusammen mit NS 6 verstrickt und damit es den richtigen Look ergibt hätte ich wohl mit NS 8 stricken müssen. Es hat auch nur einen Moment weh getan…..

und dann durfte ich für KnittyBitty diese Reihenzähler-Kette testen

Ich habe schon einige Methoden zum Zählen von Reihen bei Strickprojekten ausprobiert – vom Zähler zum Drücken und Drehen bin ich immer wieder abgekommen, weil ich unsicher war, ob ich schon gedrückt hatte oder nicht.
Diese Kette hat mich überzeugt, es ist so einfach sie zu benutzen. Nach kurzer Zeit ist es eine mechanische Handbewegung – fast von allein geht die Hand zur Kette und schiebt eine Perle nach unten und auch das Zurückschieben ist schnell gemacht , ich habe es nicht als störend beim Stricken empfunden. Das Band macht einen sehr stabilen Eindruck und ich denke, es wird haltbar sein. Mein Fazit, die Zählkette ist absolut zu empfehlen und wird bei mir weiter zum Einsatz kommen und mit dem " Stricheln" bei meinen Projekte ist es vorbei.