was lange währt….

vor soooo langer Zeit habe ich diese schöne Stola nach einem Design von Birgit Freyer gestrickt und konnte mich nicht dazu aufraffen, sie endlich zu spannen. Irgendwie wusste ich, dass sie nicht zu mir bzw. ich nicht zu ihr passe.

Nun habe ich es endlich geschafft

und sie ist so wunderschön

und deshalb viel zu schade um im Schrank zu liegen und nie getragen zu werden

und deshalb ist sie zu haben. Vielleicht wird es mir irgendwann Leid tun……

Adah

ist gestern von den Nadeln gehüpft und nach Baden und Spannen gefällt das Tuch mir sehr gut.

Den Link zur Anleitung hatte ich ja einige Posts zurück eingestellt und bei den Kommentaren dann auch nochmal den richtigen Link hinterlassen.

Ungespannt hat es mir sehr wenig zugesagt, aber gut, dass ich durchgehalten habe. – Finde ich –

ich poste den Link doch nochmal

http://www.ravelry.com/patterns/library/adah

und ein Dateilfoto

Und dann war da noch der blöde Türrahmen und mein kleiner Zeh – und nun scheint er gebrochen zu sein und ich bin sauer über mich selbst

seit 2 Wochen hat der Alltag mich wieder

aber ich habe das Gefühl, die Zeit rast nur so an mir vorbei

im Urlaub habe ich mehr rückwärts gestrickt, als dass ich etwas zu Stande gebracht habe, aber der Urlaub war so toll und da stand Stricken absolut im Hintergrund.

Mallorca in der Vorsaison ist ein Traum und es gibt so viel zu sehen auf dieser wunderschönen Insel, die hoffentlich bald ihr “Ballermannimage” verlieren wird.

Hier kommt Esther, die Kaufanleitung gibt es hier:

Esther

gestrickt aus reichlich gut abgelagerter Sockenwolle

und dann wurde hier auch mal wieder für Paula genäht

Von diesem Kleid weiß ich noch nicht, ob es wirklich passt und gut sitzt. Ich bin gespannt auf die Anprobe am Mittwoch. Wenn es mit den Trägern so richtig ist und nicht rutscht, gibt es ganz bestimmt noch ein weiteres in der Art.

Und dieses entstand auf Wunsch der jungen Dame, die Vorgabe war orange

Leftie

Lange hat die Anleitung hier gelegen und gerufen „strick mich“ aber nun ist Leftie fertig und mir gefällt das Tuch super

gestrickt aus 100g Sockenwolle in natur und Resten in rosa,pink,beere,vollmilchschoko und dunkelbraun

nochmal besser

zu sehen sind hier die Farben. Eigentlich wollte ich das Tuch morgen verschenken, aber ich bin mir nun doch nicht mehr sicher, ob sich die zu Beschenkende darüber freut .

Ich schlaf noch eine Nacht darüber, ansonsten stell ich es bei DaWanda ein, oder es ist meins (irgendjemand sagte, Tücher, kann frau nie genug haben)

Noch ein Fichu

ist fertig.

was hier so blau ausschaut, ist eigentlich grün/petrol

Er passt zu allen Sachen, weil so ziemlich alle Farben darin vorkommen.

Jedenfalls habe ich ihn Samstagabend angeschlagen und gestern war er fertig. Beim ersten Fichu hat es mit den Zacken soooo lange gedauert, aber dieses Mal ging es flott von der Hand.