Ich habe die Freude am Tücher stricken wieder entdeckt und baue Stash ab
nochmal Kauni Lace in Rot, nun ist sie aufgebraucht
Tücher/Schals
entspannt und eine neue Leidenschaft
Der Simply Moonwalk gefällt mir fast noch besser als der Moonwalk und so schön rot
und noch eins weil es genau die Farbe zeigt, finde ich
und dann ging mir seit einiger Zeit die Idee im Kopf herum, eine Patchworkdecke zu nähen
der Anfang ist gemacht
sie hat jetzt eine Größe von ca 110 x 110 cm
ein Wunsch wurde erfüllt
wenn Frau erst mal Blut geleckt hat…..
der Wunsch nach einer Sticki mit einem größeren Rahmen war schnell da, aber nun wurde er erfüllt
meine “kleine” wohnt jetzt in der Nähe von Dresden und macht hoffentlich jemanden auch ganz glücklich
Ich hatte sie Samstagabend eingestellt und Sonntagmorgen war sie schon weg, es sollte eigentlich nur eine Probeanzeige sein, aber es ist wie es ist, und es ist gut so.
Dieses Tuch hatte ich letzten Samstag beim Stricktreffen begonnen und es sollte eigentlich ein ganz anderes werden, ich hab dann mal Perlen dazu genommen und dann fand ich es langweilig, wenn ich es einfach so mit rechts und Lochmuster stricke und dann kam mir das Wellenmuster in den Sinn und nun…..
durchaus nicht mehr langweilig, wie ich finde
Dann habe ich noch eine Frage, ich bekam die Mitteilung, dass meine Fotos zeitweise nicht zu sehen sind – wenn ich schaue, ist immer alles gut, hat jemand noch diese Erfahrung gemacht?
An den vermissten Bildern war ich selber Schuld, ich hatte die Einstellungen bei den Bildern zwischendurch mal geändert.
Ich probiere jetzt noch einen anderen Bilderhochlade-Anbieter, aber das klappt mit dem Einfügen hier jetzt nicht auf Anhieb.
fertig
geworden ist heute dieser Loop, passend zur Mütze. Es war ein Experiment. Ich hab ihn quer gestrickt und im Maschenstich zum Loop geschlossen. Ich hab ihn 1 x verdreht zusammengefügt, das sitzt richtig gut.
Verbraucht habe ich 200g. Ich habe das Garn mit Lauflänge ca. 125 Meter doppelt genommen. Das ging zügig und ist nicht zu dick. Beim schwarzen Loop haben mir beim Stricken fast die Finger weh getan.
Dann ging es zum Teich des Gatten
Ich weiß nicht, wie viele Male ich mit Fotoapparat bewaffnet dorthin bin und alle Enten haben sich versteckt. Heute hat es endlich mal geklappt.
und die Apfelernte fällt knapp aus habe ich bemerkt
aber das war schon im Frühjahr feststellbar
und die Enkelin sorgte dafür, dass wir und ihre Eltern heute etwas zu essen bekommen
genäht und gestrickt
eine Käuferin einer Projekttasche fragte mich, ob ich auch ein kleines Nadeletui für ein bis zwei Nadelspiele nähen kann
– ja kann ich – mit ihrem war sie sehr zufrieden und deshalb wandert heute eins in den Dawanda-Shop
und so schaut es von innen aus.
und dann ist noch ein Loop mit einer gestrickten Blüte fertig geworden
und eine petrolfarbene Mütze im Rechts- und Linksstrick und dem Wurm sehr ähnlich. Ich habe die Maschen über ein Nadelseil angeschlagen und so die Maschen sehr einfach zusammenstricken können. Die linken Rippen sind etwas breiter und ich habe mehr Abnahmerunden oben gestrickt. Sie ist schön groß geworden, da passt auch ein dicker Zopf mit drunter.
Endless Rainbow
An dieser Anleitung konnte ich nicht vorbei ….
Die Kaufanleitung gibt es hier: http://www.ravelry.com/patterns/library/endless-rainbow
und weil ich unbedingt damit beginnen musste, musste Sockenwolle her, die naturfarbene hatte ich, aber bunt war das Problem, also egal, wie hoch der Preis auch im Wollladen….. , sie musste mit.
Heute lief mir dann sehr ähnliches Garn über den Weg, allerdings zum halben Preis… das musste natürlich auch mit. Ich seh da wirklich keinen Unterschied, auch nicht von der Stärke ….
Der Boxy wächst aber auch, ist aber im Moment durch das Stricken am Body sehr langweilig…
nochmal ein Farbrauschtuch
gestrickt aus Regia Canadian Color Farbe 4737 und ungefähr 2 Meter Garn sind übrig geblieben. Die Wolle hat arg genervt. Es kam erst ziemlich viel Garn beim Herausziehen aus der Mitte des Knäuels, aber davon lässt frau sich ja noch nicht ängstigen, aber beim Stricken stellte ich dann fest, dass das totale Innenleben des Knäuels verhededdert war. Nun gut, in stundenlanger mühseeliger Arbeit habe ich das entpfriemelt.
und ich finde, es hat sich gelohnt. Dann kam die nächste Überraschung, beim Baden wurde das Wasser nicht nur leicht pink, sondern richtig schön dunkel. Bei Socken hätten mir dieses zum Verhängnis für die restliche Wäsche werden können, die wasche ich nämlich nie separat oder zum ersten Mal mit der Hand.
Dann habe ich noch Beutel für Strickprojekte genäht. Ich finde den Stoff so toll. Einen möchte ich selbst behalten, aber der andere ist zu haben. Der Stoff kommt aus Honkong und war eine Probebestellung.
und ein kleines Täschchen für Strickkrimskram
und dann habe ich noch ein bisschen mit dem neuen Objektiv für meine Kamera geübt.
Sewanee Tuch
Easy2
ist von den Nadeln gehüpft, dieses Mal aus Lang Jawoll und die Farben sind viel schöner als auf dem Foto.
diese Taschen sollen mich übermorgen in den Urlaub begleiten und in die große passt ordentlich was rein.
und weil meine Schwiegertochter auch bald verreist, bekommt sie auch eine
Ich verabschiede mich bis in gut 14 Tagen, wir wollen die Insel Mallorca erkunden und freuen uns schon sehr auf Sonne, Strand und Faulenzen
der Adventskalenderschal 2012
ist tatsächlich am 24.12.12 fertig geworden. Zum Spannen bin ich noch nicht gekommen und so lange der Weihnachtsbaum noch steht, muss ich darauf auch noch warten.
und dann sind gestern Abend noch Socken in Gr. 25 für den kleinen Mann unserer Familie von den Nadeln gehüpft